Große Innovationen brauchen starke Partner: VDE | DKE
Von der Idee bis zum Erfolg kann es ein sehr langer Weg werden. Nutzen Sie die innovationsfördernde Wirkung von Normen und Standards und machen Sie Ihre Idee zum Standard! Durch unsere Expertise in Normungs- und Standardisierungsprozessen helfen wir Ihnen, Umwege zu vermeiden und direkt ans Ziel zu kommen. Dialog fördern, Kompetenz sichern und Engagement stärken – das sind die Maxime der DKE. Durch diese Faktoren entfaltet sich die volle Kraft der Normung: Umfassende Sicherheit elektrotechnischer Produkte für Verbraucher und Umwelt. Weltweite Öffnung der Märkte durch erhöhte Systemkompatibilität und Abbau von technischen Handelshemmnissen. Erfolgreiche Entwicklung und zügige Implementierung technischen Fortschritts zum Wohle der gesamten Gesellschaft. Die DKE ist die Plattform für den ergebnisorientierten Dialog zur Entwicklung von allgemein akzeptierten elektrotechnischen Normen und Standards. Dabei führen wir Wissen, Informationen und Interessen aller relevanten Fachkreise konsensorientiert zusammen und veröffentlichen die Ergebnisse als Bestandteil des Deutschen Normenwerkes und des VDE-Vorschriftenwerkes.
Die DKE ist das offizielle deutsche Kompetenzzentrum für elektrotechnische Normung. Wir vertreten die deutschen Interessen in den europäischen und internationalen Normungsorganisationen und setzen die Ergebnisse internationaler Normungsarbeit in das nationale Normenwerk um.
Die DKE lebt vom Engagement und fairer Zusammenarbeit aller Beteiligten: Technische Experten bringen ihr Wissen ein, Unternehmen stellen Ressourcen bereit, die Mitarbeiter der DKE organisieren die Prozesse effizient und unterstützen mit umfangreichen Dienstleistungen. Unser gemeinsames Ziel sind anerkannte, marktorientierte und technisch aktuelle Regelungen. Und Fortschritt als Resultat positiver Veränderungen.
DKE. Dialog. Kompetenz. Engagement.
Die Kraft der Normung.