Logo VDE / DKE Innovationsberatung

Smart Cities - Gemeinsam die Stadt von morgen bauen

Weltkugel

 

Smart City bezeichnet einen Siedlungsraum, in dem systemisch (ökologisch, sozial und ökonomisch) nachhaltige Produkte, Dienstleistungen, Technologien, Prozesse und Infrastrukturen eingesetzt werden, in der Regel unterstützt durch hochintegrierte und vernetzte Informations- und Kommunikationstechnologien.
Die Ziele der Smart City liegen u.a. darin, die Lebensqualität und Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe der Bürger und Bürgerinnen zu verbessern, die Nutzung von endlichen Ressourcen zu verringern und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen zu etablieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes dauerhaft zu erhalten oder zu erhöhen.
Forschung und Wirtschaft arbeiten bei der DKE gemeinsam daran, Normen und Standards zu entwickeln um die Zukunftsfähigkeit des Siedlungsraums „City“ zu verbessern und dabei negative Folgen der Urbanisierung zu mindern oder zu vermeiden. Wesentliche Eckpunkte sind in der Normungsroadmap veröffentlicht und Basis für die weitere Arbeit an diesem Zukunftsthema.